
Bildquelle: Fee Fotografie
BLACK FUNNY LH
2011 - Shetlandpony - Stute - Rappe - 0,80m
...........................................................................
Die kleine Fanny ist jedenfalls neugierig und abenteuerlustig, am liebsten ist die junge Stute die ganze Zeit in Bewegung. Dementsprechend findet sie das Aufhalftern manchmal etwas doof, weil sie da teilweise länger als zwei Sekunden still stehen muss, und das ist für sie (genauso wie für die Führperson) ziemlich anstrengend. Man könnte doch so viel Schöneres tun in der Zeit: Vögel aufscheuchen, aus der Koppel ausbrechen, andere Ponys umherscheuchen, sich von Besuchern ein Leckerchen erbetteln... wie ihr Name ja schon andeutet, ist Funny ein ziemlich witziges Pony. Mit etwas Selbstbewusstsein und vor allem viel Vertrauen in ihre Umwelt scheut die junge Stute keine Erkundungstour, wohin sie auch führen möge. Sie geht problemlos von der Herde weg und schreckt sich selten, bekommt sie auf einem ihrer Ausflüge jedoch Angst, versucht sie mitunter auch panisch wieder zu ihrer Herde zurück zu gelangen. Wenn man sich erstmal viel mit Funny beschäftigt und sie lernt, dass ihre Bezugsperson vielleicht sogar Ideen hat, auf die sie alleine gar nicht gekommen wäre, dann findet sie die aber klasse. Bei der Arbeit ist sie meistens sehr aufmerksam, wenn es darum geht, etwas Neues zu lernen oder ihr Können auszuweiten. Wiederholungen dagegen sind weniger ihr Ding, dafür kann man sie ständig mit neuen Reizen konfrontieren und die Rappstute bekommt noch immer nicht genug. Obwohl die aufgeweckte Stute teilweise noch etwas hyperaktiv wirkt (was sich, hoffentlich, noch geben wird), kann sie sich nicht auffällig schlechter als andere Pferde konzentrieren, aber natürlich auch nicht überdurchschnittlich lange.
Zweibeinern gegenüber behält sie eine respektvolle und ein wenig vorsichtige Haltung bei, wenn man also nicht gerade verträumt im Weg herum steht, nimmt sie Menschen wahr und passt auch auf, diesen nicht zu verletzen. Für den Reitunterricht ist Funny eine große Herausforderung für kleine Reiter und wird dabei vor allem für Stunden hergenommen, die nicht nur aus Abteilungsdressur bestehen. Die meisten Reiter sind leider, wenn sie die nötige Sattelfestigkeit haben, schon zu groß für die kleine Ponystute. Aber die wenigen, die sie dann noch reiten können, haben ein tolles Pony für Spring- und Reiterspielabenteuer unter sich.
...........................................................................
Ausbildung: eingeritten, Mounted Games
Potenzial: eingeritten, Mounted Games
...........................................................................
Zuchttauglich? ja
Zugelassen für: Shetland
Prämiert/Gekört? ja
Züchter: Eichental
Vorbesitzer: Reitstall Moorwiesen
...........................................................................
...........................................................................
...........................................................................
...........................................................................
FOTOALBUM:



